Performance Coaching ist im Allgemeinen auf die Fähigkeiten, Fertigkeiten und Kenntnisse eines Mitarbeiters ausgerichtet. Irgendwann haben es alle Change Manager mit einem Mitarbeiter zu tun, der Schwierigkeiten hat, neue Prozesse zu befolgen, oder der es immer wieder versäumt, gemeinsam definierte KPIs zu liefern. Im Gegensatz dazu sind Probleme wie häufiges Zuspätkommen oder das Senden einer unangemessenen E-Mail an einen Kollegen Verhaltensprobleme. In beiden Fällen sollten Sie darüber nachdenken, Ihrem Mitarbeiter ein Training mit anschließendem On-the-Job-Coaching anzubieten. Und Sie könnten auch individuelle Mentoring-Lösungen in Betracht ziehen. Genau das tun wir in einem Change Prozess.
Studien belegen, dass ein gut ausgebildeter Mitarbeiter sich positiver mit seiner Arbeit, seinem Arbeitgeber und seiner beruflichen Zukunft fühlt. Sie dokumentieren den ROI von Coaching durch verbesserte Arbeitsleistung und erhöhtes Mitarbeiterengagement und Mitarbeiterbindung. Unsere Feldstudien belegen, dass etwa 80% der Mitarbeiter, die an Coaching-Programmen teilnahmen, eine höhere Arbeitsleistung aufwiesen. Unsere Projektforschung zeigt, dass ein Instandhaltungs-Team, das intensiv gecoacht wurde, eine 54 % höhere Zielerreichungsrate zeigte.