Präzise durchgeführte Instandhaltung führt zu einer verbesserten Zuverlässigkeit des Equipments und zu erheblichen Kosteneinsparungen
Precision Maintenence ist das A und O, wenn es darum geht, die mechanische Zuverlässigkeit Ihrer Anlagen zu verbessern. Die besten Pläne, von Ausrüstungsstrategien bis hin zu detaillierten Arbeitspaketen, werden fehlschlagen, wenn Sie sie nicht mit Präzision ausführen. Sie müssen sich auf die richtige Arbeit konzentrieren und diese korrekt ausführen. Wenn es um rotierende Maschinen geht, bedeutet dies, dass Sie die Quellen von Vibrationen (Befestigungen, Ausrichtung und Auswuchtung) in den Griff bekommen und sicherstellen müssen, dass die Oberflächen der Maschine richtig geschmiert sind. Alles zusammengenommen ergibt eine Methode, die wir FLAB nennen (Fastener, Lubrication, Alignment und Balance). Die Anwendung dieser Methode führt zu einer erhöhten Zuverlässigkeit und Effizienz der Anlage, die Ihrem Unternehmen messbare Kosteneinsparungen garantiert.
Text: Drew Troyer & Peter Munson
Bei Precision Maintenance von rotierenden Anlagenkomponenten geht es darum, parasitäre Reibung an Ihren Maschinen zu beseitigen, was den Verschleiß deutlich reduziert und die Maschineneffizienz verbessert. Die Oberflächen rotierender Anlagenteile sind durch einen Schmierfilm getrennt, der etwa 5 Mikrometer dick ist - das entspricht etwa dem Durchmesser eines roten Blutkörperchens. Dieser Schmierfilm kann durch übermäßige Vibrationen, Schmierstoffabbau und Schmierstoffverschmutzung zerstört werden. Die Folge ist ein direkter und aggressiver Kontakt der Maschinenoberflächen, was zu parasitärer Reibung und Verschleiß führt.
Die Elemente von FLAB wirken jeweils zum Schutz Ihres Equipments gegen diese Kräfte:
Fasteners: Richtig ausgewählt und installiert, halten Fasterners (Befestigungselemente) Maschinen und Komponenten an Ort und Stelle, um unbeabsichtigte Bewegungen und Vibrationen zu vermeiden. Dies umfasst Gewinde- und Schweißverbindungen. Außerdem treten Gas-, Dampf- und Flüssigkeitslecks typischerweise an schlecht befestigten Verbindungen auf.
Lubrication: Die richtige Auswahl, Anwendung und Pflege von Schmiermitteln stellt sicher, dass der mikroskopisch kleine Film zwischen den Komponenten seine Konstruktionsfestigkeit behält und verhindert, dass diese in Kontakt kommen.
Alignment: Eine präzise Ausrichtung sorgt dafür, dass rotierende Komponenten in ihren vorgesehenen Bewegungsebenen arbeiten und verhindert übermäßige Kräfte und Vibrationen, die den Schmierfilm überwinden und die Komponenten in direkten Kontakt bringen.
Balance: Neben dem Ausrichten ist das richtige Auswuchten rotierender Komponenten die Hauptursache für Vibrationen und übermäßige Kräfte. Spannungs-, Strom-, Widerstands- und induktiver Ausgleich ist bei dreiphasigen Elektromotoren erforderlich, um eine übermäßige Beeinträchtigung der Isolierung und anderer elektrischer Systemkomponenten zu vermeiden.
"Um diese Probleme anzugehen, sind keine großen Investitionen in neue Geräte, Analysen oder Betriebsmodelle erforderlich. Es erfordert lediglich eine genaue Beachtung der Grundlagen."
Erwartete Vorteile:
- Reduzierung der Reparaturkosten um 5 bis 15 %. Dies ist der direkteste und unmittelbarste Nutzen, der durch eine Fokussierung auf Precision Maintenance erzielt werden kann. Diese Reduzierung kann relativ schnell realisiert werden und ist auf geringeren Verschleiß, proaktivere Korrekturmaßnahmen und weniger katastrophale Ausfälle zurückzuführen. Kurz gesagt, Maschinen, die ruhiger, kühler, sauberer und leiser laufen, verschleißen die Komponenten nicht so schnell.
- Ungefähr 15 % Einsparungen bei den Ersatzteilkosten. Die meisten rotierenden Komponenten müssen aufgrund von Verschleiß weit vor dem geplanten Ende ihrer Lebensdauer ersetzt werden. Precision Maintenance stellt die Zuverlässigkeit des Equipments wieder her und holt einen erheblichen Teil der verlorenen Lebenserwartung zurück. Dies reduziert Ihre Betriebs- und Kapitalausgaben für den Austausch von Anlagen - eine Fixkosteneinsparung.
- Einsparungen von 2 bis 5 % bei den Energiekosten. Weniger parasitäre Reibung und ein kühlerer Betrieb führen zu einem effizienteren Betrieb und geringeren Energiekosten. Diese Verbesserungen sind direkt messbar und spiegeln sich auch in Ihren monatlichen Energiekosten wider.
- Die Verbesserung des Wirkungsgrads führt auch zu einer Reduzierung der Emissionen um 2 bis 5 %. Weniger benötigte Energie bedeutet weniger Emissionen. Obwohl es sich hierbei nicht um Fixkosten handelt, sind reduzierte Emissionen ein zunehmend wichtiges Ziel für viele Unternehmen.
- Eine verbesserte Zuverlässigkeit der Anlagen kann zu einer Verbesserung des Produktionsdurchsatzes um bis zu 5 % führen. Effizientere Anlagen und größere Betriebsumfänge können einen zusätzlichen Produktionsdurchsatz ermöglichen - prozessabhängig.
- 20 bis 30 % Defektreduzierung. Precision Maintenance führt zu weniger induzierten Defekten durch invasive Arbeiten.
Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie in unserem FLAB webinar.