In der Prozessindustrie sind Frauen immer noch selten. Und das, obwohl typisch weibliche Fähigkeiten wie Kommunikation, Reflexion oder Kooperation heute gefragter sind denn je. Alice Zhang sieht sich als Vorbild und möchte zukünftige Kolleginnen inspirieren.
Man muss nur fünf Minuten mit Alice Zhang verbringen, um zu erkennen, dass man es mit einer klugen, weitsichtigen und motivierten Frau zu tun hat. Ihr Motto „Verhalte dich stets professionell“ prägt ihre Sichtweise, ihren Fokus und ihr Engagement für Kollegen, Kunden und die Vielzahl der Projekte, an denen die beteiligt ist.
Vor Jahren entschied sich die junge Frau aus der Provinz für ein Leben in der Metropole Schanghai, die sie heute ihr Zuhause nennt. Was sie in diese Weltstadt führte und zu einer Karriere im Consulting motivierte? Eine sehr persönliche Reise, zu der sie vor allem andere Frauen in ihrem Leben inspirierten. „Das erste Mal, das ich nach Schanghai kam, war ein Schlüsselerlebnis für mich. Ich weiß noch, wie ich über die endlosen Reihen von Wolkenkratzern staunte, den Großstadtdschungel und das geschäftige Treiben elegant gekleideter Berufstätiger, die in Gebäude hineinund wieder rausströmten“, erinnert sie sich. Den allerersten Blick auf die Stadt erhaschte sie noch aus dem einfahrenden Zug. Wenn sie daran zurückdenkt, kommen zwanzig Jahre alte Gefühle wieder an die Oberfläche.

Ihre Bewunderung für die größte Stadt Chinas wird nur noch vom Respekt vor ihrer Cousine übertroffen. Diese hatte immer hart dafür gearbeitet, sich ein Leben in der Stadt aufzubauen, weit
entfernt von dem Ort, an dem die beiden Frauen aufgewachsen waren. „Ich hatte gerade die Schule beendet und wollte meine Cousine unbedingt wiedersehen. Wir stammen beide aus Fushun, einer kleinen Stadt im Nordwesten Chinas, und wer hier geboren ist, bleibt meistens hier“, sagt sie. Wobei klein ziemlich relativ ist. Fushun hat mehr als zwei Millionen Einwohner. Doch im Vergleich zu Schanghai
und zu Chinas Gesamtbevölkerung von 1,3 Milliarden Menschen wird klar, was sie meint. Die Menschen aus Fushun sind für ihren geradlinigen, ehrlichen Humor bekannt, der auch bei Alice immer wieder zum Vorschein kommt, wenn sie über ihr Leben und ihre Karriere spricht.
Folge deiner eigenen Stimme
„Nach Schanghai zu ziehen, war ein großer Schritt für meine Cousine. Sie war fest entschlossen, ihre Ziele zu verfolgen, obwohl ihre Familie warnte, das Leben in einer Großstadt sei zu stressig“, sagt Alice. „Sie war die Erste in der Familie, die aus Fushun fortzog, mit nichts als einem kleinen Koffer und ihren Träumen. Und sie hat es geschafft! Sie hat in einer chinesischen Großstadt Karriere gemacht und ein neues Leben begonnen. Das hat mich inspiriert.“ Ohnehin sind die Frauen in der Familie sehr unabhängig und aufgeschlossen. Ihrer Mutter rechnet Alice es hoch an, dass sie sie dazu erzogen habe, ihrer eigenen Stimme zu folgen. „Sie war die erste berufstätige Frau, die ich kannte. Meine Mutter war fleißig, engagiert und zielstrebig. Das erste Vorbild bleibt einem immer in Erinnerung, und
meine Mutter war ein gutes. Ich glaube, was ich bin, verdanke ich auch ihr. Sie half mir dabei, herauszufinden, was ich mir vom Leben wünsche – und dafür bin ich ihr sehr dankbar.“
“Ich glaube, Vorbilder sind für Frauen in allen Berufen wichtig. Frauen mit spannenden Jobs oder Karrieren können die eigenen Karriereziele beeinflussen."
Und was hat sie sich vom Leben gewünscht? Alice studierte Bauwirtschaft und Rechnungswesen und wollte in einem internationalen Unternehmen arbei ten. Nach dem Studium war sie zunächst als Planerin für verschiedene Firmen tätig - bis sie schließlich zu einem internationalen Chemieunternehmen kam. Bereits im ersten Jahr dort bot sich ihr eine große Chance: „Man plante eine umfangreiche Anlagenmodernisierung und ich dachte mir sofort: Dabei kann ich eine Menge lernen! Ich fragte also meinen Vorgesetzten, ob ich am Projekt teilnehmen dürfe, und er war einverstanden!“, sagt sie. Wenig später dann der erste Kontakt mit den heutigen Kollegen von T.A. Cook, die beim Training und Coaching beraten haben. „Nach dem erfolgreichen Abschluss des Projekts lief mein Vertrag aus und ich suchte eine neue Chance.
Mit dem Team von T.A. Cook hatte ich gerne gearbeitet und als mir dort eine Stelle angeboten wurde, habe ich mich sehr gefreut“, berichtet Alice. Ihr Job als Consultant bietet ihr die Möglichkeit, zu lernen und sich weiterzuentwickeln. Es macht ihr Spaß, an neuen Projekten mitzuarbeiten und sich neuen Situationen und Herausforderungen zu stellen. Eine ganz besondere ist auch die Genderfrage. Obwohl Alice ihren Beruf liebt, musste sie doch feststellen, dass es in der Branche nur wenige weibliche Consultants gibt. Doch sie ist zuversichtlich, dass sich das ändern wird.
„Ich glaube, Vorbilder sind für Frauen in allen Berufen wichtig. Frauen mit spannenden Jobs oder Karrieren können die eigenen Karriereziele beeinflussen. Diversität nutzt aber auch den Unternehmen. Wenn Menschen verschiedener Hintergründe, Geschlechter und Ethnien zusammenarbeiten, bringen sie unterschiedliche Fähigkeiten, Meinungen und Perspektiven ein. Daraus ergeben sich viele Vorteile. Das gefällt mir bei T.A. Cook. Ich hoffe wirklich sehr, dass ich junge Frauen ähnlich inspirieren kann, wie ich es erlebt habe“, sagt sie.