Führende Unternehmen in der Prozessindustrie investieren umfangreich in neue Technologien und haben eine Reihe von Schlüsselanwendungen zur Digitalisierung ihrer gesamten Wertschöpfungskette erforscht. Und das sollten sie auch, denn zu den erwarteten Vorteilen gehören zweistellige Effizienzsteigerungen infolge geringerer Herstellungskosten, signifikante Gewinne bei der Anlagenverfügbarkeit, eine erhöhte Produktionsleistung, verbesserte Gesundheit und Sicherheit für ihre Mitarbeiter, um nur einige zu nennen. Doch die Realität ist oft ernüchternd. Entscheidungsträgern fällt es schwer, die richtigen Projekte auszuwählen und durch den Dschungel der verfügbaren digitalen Lösungen zu navigieren. Infolgedessen stoßen sie isolierte Initiativen oder Pilotprojekte an, die häufig nicht den gewünschten Nutzen bringen.
HERAUSFORDERUNGEN
WIE WIR SIE UNTERSTÜTZEN
Die Experten von T.A. Cook identifizieren Chancen der Digitalisierung und wissen, dass sie nur dann zu einer Erfolgsgeschichte werden können, wenn alle - von der Produktion bis zur Vorstandsetage - die Veränderung verstehen, unterstützen und sich aktiv einbringen. Wir beschleunigen Ihre digitale Transformation durch unsere erprobten und bewährten Methoden. Eine erste Reifegradbewertung zeigt Lücken auf, in die investiert werden muss. Darauf aufbauend entwickeln wir Ihren individuellen digitalen Fahrplan, um die größten Verbesserungsmöglichkeiten anzugehen. Aus organisatorischer Sicht stellen wir sicher, dass Führungskräfte und Influencer in der Organisation einbezogen werden, um die Akzeptanz und Erfolgswahrscheinlichkeit zu erhöhen. Unsere digitalen Experten werden mit führenden Lösungspartnern und agilen Prinzipien Ideen in die Tat umsetzen.
Featured Insights

“WIR INVESTIEREN NICHT NUR IN TECHNOLOGIE”
Pushing Boundaries, Grenzen verschieben, lautet das Motto von Covestro. Mit diesem Anspruch treibt der Chemiekonzern auch die eigene Digitalisierung voran.

DMA - DER KOMPASS FÜR EINE ERFOLGREICHE DIGITAL TRANSFORMATION JOURNEY
Ein Digital Maturity Assessment bietet Unternehmen die nötige Orientierung, um in zielführende digitale Maßnahmen zu investieren.

SERIES: INNOVATIVE START-UP SOLUTIONS FÜR INDUSTRY 4.0
Der Wandel hin zur Industrie 4.0 betrifft auch die Instandhaltung massiv. „Smart Maintenance“ und, noch etwas spezieller, „Predictive Maintenance“ sind hier die Schlagwörter.

SMART MAINTENANCE: FROM SPRINTER ZUR SCHNECKE
Wissenschaftsakademie acatech zeigt: Während die Produktion smart(er) wird, steckt besonders die Instandhaltung noch in den Kinderschuhen und spielt für viele Unternehmen eine untergeordnete Rolle.